Fakultät Design, HTW Dresden
WWWerkschau
Sommer und Winter 2020 / 2021
Fakultät Design, HTW Dresden
?
Info
Die WWWerkschau der Fakultät Design, HTW Dresden, versammelt ausgewählte Arbeiten, die im Sommersemester 2020 und dem Wintersemester 2020 / 2021 entstanden sind. Zu sehen sind Ergebnisse aus den Studiengängen „Design: Produkt und Kommunikation“ und „Produktdesign“.Frauen der DDR – Anja Caspari – Bastian Caspari
Schuhregal – Thien Tanh Vo, Hannah Charlotte Krause
Lockdown Mutanten – Anastasia Iagodkina
Gepäckträger – Desiree Halboth
Entwurf einer Plastik mit vier Ecken – Marie Anna Bachmann
Informationsplakat zu einem Designobjekt – Erstes Semester Design: Produkt und Kommunikation / ganze Gruppe
Der Campingtrip – Lilly Günther
Entwurf einer Plastik mit vier Ecken – Robin Escher
Das Gesicht der Mobilität – Annina Spieß
Survive at Home – Hans Thiele
Trinkgefäße zur sozialen Inklusion – Franziska Welke
ONE / Human Rights Article 12 – Bastian Caspari
Redesign mittels Markerrendering – Gustav Friebel, Eudaimonia Hofstädter, Karl-Wilhelm Poland, Lilly Alicia Günther, Lina Ehrnsperger, Luise Klama, Natalie Seyrich, Ruby Münch, Susann Maj, Bettina Tran, Anna Lenja Kausch, Anastasiia Iagodkina, Laura Gluschke, Vincent Dombrowsky, Annkathrin Charlott Hieckmann, Lennert Janßen
Cicada 3301 – Ein Internetmysterium – Bastian Caspari
Moontalk – Annika Becker, Daniella Bakulina
NINA HAGEN – Punk’s not dead – Lisa-Marie Gützold
Rethinking Radio / Y-Design – Y-Design: Antonius Berger, Julian Kühme, David Morawitz, Konstantinos Paschalis
Heptá-Hexa – Levi Ameon Stein
Exit Staubi – Emily Krause, Lina Schwarzenberg
Schutzblech – Julia Göhler, Tim Mücklisch
Klangstuhl – Entwurf eines selbstschwingenden Stuhls für den öffentlichen Raum – Paul Förster
Multifunktions-Leuchte – Felix Hoffmann, Philipp Wildner
Gestaltung eines faltbaren Objektes zur Überwindung von Barrieren im Alltag für Menschen mit Kleinwuchs – Johanna Eger
Redesign mittels vektorbasiertem Rendering – Gustav Friebel, Eudaimonia Hofstädter, Karl-Wilhelm Poland, Lilly Alicia Günther, Lina Ehrnsperger, Luise Klama, Natalie Seyrich, Ruby Münch, Susann Maj, Bettina Tran, Anna Lenja Kausch, Anastasiia Iagodkina, Laura Gluschke, Vincent Dombrowsky, Annkathrin Charlott Hieckmann, Lennert Janßen
Regenmacher – Vo Thien Than
PyrFel – Bernadette Geiger, Lisa Lotte Lesselt, Ella Zickerick
Endlosband – Laura Soika
Regalsystem – Yulia Göhler, Moritz Goldschmidt, Bernadette Geiger
Not Alone – Bastian Caspari, Tito Liebeck
Von Schuhen & Chamäleons – Anna Emilia Renger, Sara Krämer-Hahn
Kostenpflichtige Suchmaschinen – Ein Gedankenexperiment – Levi Ameon Stein
Advertopia – Franz Ferdinand Richter
Entwicklung eines zeitgemäßen Produktbildes für Gehhilfen als Beitrag zu deren Entstigmatisierung – Ronja Gorges
Slavery / Human Rights Article 4 – Hannah Charlotte Krausse
CraftsLog – Sofia Gerstlacher, Nico Rützel
So(ck)lution – Die Lösung für Ihre Sockenprobleme – Natalie Seyrich, Pia A. Krug
Rethinking Radio / ekke – ekke Design: Ines Amplatz, Emily Krause, Belana Kutzsch, Fabian Wieck
Solarbird – Susann Maj, Eudaimonia Hofstädter, Fabienne Schanz, Anna Lenja Kausch
Graffiti – plastisch, moderne Interpretation – Julia Göhler, Tim Mücklisch
Enchanted Objects – Felix Hoffmann, Thien Thanh Vo, Phillip Wildner
2 METER – Lisa Cebulla, Hannah Bräuer, Natalie Seyrich, Vincent Dombrowsky, Bettina Phuong Tran, Gustav Friebel, Anna-Lena Klier
bee bag – Jessica Haustein
Neo Reo – Elisa Kopperschmidt
Spice it easy – Nele Tümmler, Anastasia Iagodkina
Anti-Corona-Demos: Säulen des Irrsinns – Norman Pehl
Die Geschichte einer Sängerin in der DDR – Deborah Jenak
Entwurfszeichnen – Vincent Dombrowsky, Lina Ehrnsperger, Gustav Friebel, Severin Göbel-Groß, Lilly Alicia Günther, Lennart Janßen, Anna Lenja Kausch, Luise Klama, Julia Klingler, Christin Lehmann, Karl-Wilhelm Poland, Fabienne Schanz, Natalie Seyrich , Bettina Tran, Nele Tümmler, Isabel Wolff, Judith Zbanek
Lichtwecker mit Tresorradsteuerung – Desirée Halboth
Rethinking Radio / fnctn+ – Lukas Bähr, Robert Kürzel, Lina Schwarzenberg, Jan Wilzok
Von der Fläche in den Raum – Helena Leah Baatz, Lisa Dethloff, Gustav Friebel, Severin Göbel-Groß, Eudaimonia Hofstädter, Lennart Janßen, Gina Junge, Anna Lenja Kausch, Luise Klama, Anna-Lena Klier, Julia Klingler, Hanna-Victoria Schott, Natalie Seyrich, Nele Tümmler, Isabell Wolf, Judith Antonia Zbanek
Das Gesicht der Mobilität – Hans Thiele
Das Gesicht der Mobilität – Franziska Welke
Milchkanne – Jessica Haustein
Rotations-Scherenprinzip – Tito Liebeck
Entwicklung eines portablen Mini-PC Gehäuses zur Anpassung an eine flexible Arbeitsumgebung. – Tuong Anh Tuan, Nguyen
Geschichte einer Frau aus dem Osten – Brigitte Greyerbiehl – Anja Greyerbiehl
Jalousee, eine Wandleuchte nach dem Vorbild der Jalousie – Konrad Fabian
Robe – Tom Behrisch, Friedrich Linsmann
Rethinking Radio / punktundbreak – Büro punktundbreak: Kelsang Mende, Anna Renger, Helena Carla Strauch-Stoll, Felix Wittig
Serie #3 2020/21 – Judith Zbanek, Lisa Dethloff, Marlene Kaun, Lea Knappmann, Hannah Bräuer, Gina Junge, Nele Tümmler
Reliefmorphologie – Matteo Sterlinsky, Thien Thanh Vo
Womxn inventing the Internet – Bernadette Geiger
Gestaltung eines einsteigerfreundlichen Teleskops im digitalen Zeitalter – Fabian Reimann
Pixelcolour Painter – Levi Ameon Stein
Grenzen des Verfahrens austesten – Alle Studierenden
Der Trapezoeder – Bastian Caspari, Lisa-Marie Gützold, Tito Liebeck, Pauline Mellmann, Rhea Reissmann, Laura Soika
Entwurfszeichnen – Vincent Dombrowsky, Lina Ehrnsperger, Gustav Friebel, Severin Göbel-Groß, Lilly Alicia Günther, Lennart Janßen, Anna Lenja Kausch, Luise Klama, Julia Klingler, Christin Lehmann, Karl-Wilhelm Poland, Fabienne Schanz, Natalie Seyrich , Bettina Tran, Nele Tümmler, Isabel Wolff, Judith Zbanek
Transport kinetischer Energie – Felix Hoffmann
Entwurfszeichnen – Vincent Dombrowsky, Lina Ehrnsperger, Gustav Friebel, Severin Göbel-Groß, Lilly Alicia Günther, Lennart Janßen, Anna Lenja Kausch, Luise Klama, Julia Klingler, Christin Lehmann, Karl-Wilhelm Poland, Fabienne Schanz, Natalie Seyrich , Bettina Tran, Nele Tümmler, Isabel Wolff, Judith Zbanek
Marina Abramović – Ella Zickerick
Das Gesicht der Mobilität – Oleg Klaus
Kombinationsbremshebel – Thien Thanh Vo, Robin Escher
Modulare Steckprinzipien – Alle Studierenden
Quicktivity. – Thu Phuong Hoang, Hannelore Heyde
Pinnwand 2020 – Christin Lehmann
Morphologie eines Zylinders – Julia Göhler, Felix Hoffmann, Hannah Krause, Georg Trebst, Thien Thanh Vo, Phillip Wildner
DUAL – Kaffeemaschine und Bar – Jonathan Meuer
Ai fonts – Emily Krause, Lina Schwarzenberg
Viruses don’t discriminate. But systems do! – Ella Zickerick
KOI CYCLE – Karla Schröder
Lampe STEPHAN – Phillip Wildner, Felix Hoffmann
Mathematik und Grafik – Friedrich Linsmann, Matteo Sterlinsky
Differenzial – Georg Trebst
Das Gesicht der Mobilität – Josephine Alex
Modulare Prinzipien – Produkte – Alle Studierenden
free-loader – Jonas Dudeloff
2020 | vom Jahr gezeichnet – Hannah Bräuer, Lisa Cebulla, Vincent Dombrowsky, Lina Ehrnsperger, Laura Gluschke, Lilly Alicia Günther, Annkathrin Hieckmann, Anastasiia Iagodkina, Marlene Kaun, Lea Knappmann, Pia Krug, Christin Lehmann, Susann Maj, Ruby Münch, Karl-Wilhelm Poland, Fabienne Schanz, Bettina Phuong Tran
anders a r t ig. – Ella Zickerick, Lisa Lotte Lesselt
Jacko, der Festival-Buddy – Lara Neustadt, Helene Schilling
Besondere Umstände: Schwangerschaft in einer außergewöhnlichen Zeit – Lisa Lotte Lesselt
Intelligente Reisebegleiter – Lilly Bernhardt, Nicolas Nestler
Serie #5 2020/21 – Judith Zbanek, Judith Zbanek, Helena Baatz, Helena Baatz, Lisa Cebulla, Judith Zbanek
Serie #4 2020/21 – Helena Baatz, Lisa Cebulla, Fabienne Schanz, Pia Angelina Krug, Isabel Wolff, Christin Lehmann
Ennoble Materials – Josephine Alex
8 to Create – Marie Anna Bachmann, Lara Sydow
Artificial Philosophy – Lukas Bähr, Jan Wilzok
Lockdown Royalty – Pia Krug
FUSE – Ernährung in einer Angst-gesteuerten Wirklichkeit – Jonathan Meuer
Gestaltung eines Over-Ear-Kopfhörers aus vorwiegend nachhaltigen Materialien. – Till Gringmuth
Frontgepäckträger – Konrad Fabian
Tierhaarentfernung – Christin Lehmann, Gina Junge
Farbe und Oberfläche – Felix Hoffmann, Phillip Wildner
Datadress – Marie Bachmann
Gestaltung eines smarten Bodenanalysegeräts – Caroline Kortrijk
Wankelgetriebe – Robin Escher
Entwurf einer Plastik mit vier Ecken – Lara Sydow
Biographie Brigitte Reimann – Hannah Charlotte Krause
Attention Experiments – Ella Zickerick
Autodesk Fusion 360 – Schachfiguren – Lisa Dethloff, Karl-Wilhelm Poland, Lea Knappmann, Marlene Kaun, Gina Junge, Nele Tümmler, Judith Zbanek, Luise Klama, Lennart Janßen, Annkathrin Charlotte Hieckmann
Ennoble Materials – Jonathan Neubert
Konzept einer autonomen Unterwasserdrohne für Berufstaucher – Julian Zeuner
Inseln – Nicholas Blecher
Analyse und Kurzkritik der Corporate Identity eines mittelständischen Unternehmens – Josephine Alex, Nicholas Blecher, Jessica Hausstein, Tina Hoffmann, Oleg Klaus, Jonathan Meuer, Jonathan T. Neubert, Anna Schneider, Annina Spies, Hans Thiele, Franziska Welke, Franz Ferdinand Richter
Virenschleuder – Antonia Krebs, Vanessa Wahls
Cubic – Bastian Caspari, Moritz Goldschmidt, Tito Liebeck
Rethinking Radio / Kultobjekte – Jan Wilzok, Sara Krämer-Hahn, Daria Kuzmina, Helena Carla Strauch-Stoll und 27 weitere Studierende
Maya, ein interaktiver Sonnenuhrkalender – Lasse Grimm
Haushaltshelfer „Reisekleiderbügel“ – Fabienne Schanz, Hannah Bräuer
Arduinokurs: Händisch gesteuertes Grafikinterface – Jonas Duteloff und Lasse Grimm
Chelsea Manning – Hannah Charlotte Krause
Recurring Light – eine Lichtinstallation im öffentlichen Raum – Robin Escher, Levi Stein, Vanessa Wahls
Entwurfszeichnen – Vincent Dombrowsky, Lina Ehrnsperger, Gustav Friebel, Severin Göbel-Groß, Lilly Alicia Günther, Lennart Janßen, Anna Lenja Kausch, Luise Klama, Julia Klingler, Christin Lehmann, Karl-Wilhelm Poland, Fabienne Schanz, Natalie Seyrich , Bettina Tran, Nele Tümmler, Isabel Wolff, Judith Zbanek
CLICK FLIP – Paul Förster
Der Urlaubssimulator – Bernadette Geiger, Tom Behrisch
Corona-Wimmelbilder – Ruby Münch
Eine mobile Leseleuchte für den Innen- und Außenraum – Sabrina Zetzsche
FOLD – Lasse Grimm
Das Gesicht der Mobilität – Nicholas Blecher
Torus – Daniella Bakulina, Annika Becker, Moritz Goldschmidt
„Lumyno“ – Entwurf eines Reflektormoduls – Anja Greyerbiehl, Tito Liebeck
Serie #2 2020/21 – Hanna-Victoria Schott, Judith Zbanek, Anna-Lena Klier, Hanna-Victoria Schott, Helena Baatz, Julia Klingler
ALL / Human Rights Article 7 – Marie Anna Bachmann
Celenity – Oleg Klaus
Vom Wireframe zur Koralle – Robin Escher, Vanessa Wahls
Ein klappbarer E-Scooter zur Radiuserweiterung eines Campers – Désirée Halboth
Entwurf einer Plastik mit vier Ecken – Vanessa Wahls
Ennoble Materials – Franziska Welke
Moody, die neue Laterna Magica – Paul Förster und Till Gringmuth
Rethinking Radio / Tesu – Tesu Design: Lilly Bernhardt, Sofia Gerstlacher, Nicolas Nestler, Kalina Zheynova
Sceight: Die Schere als archetypisches Prinzip für ein digitales Interface in neuem Anwendungszusammenhang – Jonas Duteloff
Garment Factory / Human Rights Article 23 – Tim Mücklisch
Entwurf einer Plastik mit vier Ecken – Phillipp Wildner
»Vorbilder« 35. Plakatwettbewerb des deutschen Studentenwerks – Helena Leah Baatz, Lina Ehrnsperger, Severin Göbel-Groß, Annkathrin Hieckmann, Eudaimonia Hofstädter, Lennart Janßen, Marlene Kaun, Anna Lenja Kausch, Luise Klama, Anna-Lena Klier, Julia Klingler, Lea Knappmann, Ruby Münch, Karl-Wilhelm Poland, Hanna-Victoria Schott, Isabel Wolff
Digitale Modifizierung eines Doppelten Tetraeders – Marie Bachmann Robin Escher, Antonia Krebs, Levi Stein, Lara Sydow, Vanessa Wahls
Das Gesicht der Mobilität – Tina Hoffmann
Rethinking Radio / Zwischentöne – Büro Zwischentöne: Sara Krämer-Hahn, Daria Kuzmina, Thu Phuong Hoang, Nicolas Rützel
Same same but different – Marie Bachmann, Lara Sydow
Serie #1 2020/21 – Anna-Lena Klier, Severin Göbel-Groß, Julia-Klingler, Helena Baatz, Lisa Cebulla
Corona Typografisch – Hannah Krause
